Bundesregierung beruft Mitglieder für die zweite Amtsperiode des Expertenrats für Klimafragen ab dem 1. September 2025

Berlin, 06.08.2025 – Das Bundeskabinett hat heute fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die zweite Amtsperiode des Expertenrats für Klimafragen berufen. Der Rat wird seine Arbeit in folgender Besetzung am 1. September 2025 aufnehmen:

Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge​, Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln

Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske​, Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien Cottbus und Technische Universität Berlin

Prof. Dr. Allister Loder​, Technische Universität München

Prof. Dr. Julia Pongratz​, Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Barbara Schlomann, Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe

 

Der Expertenrat für Klimafragen ist ein unabhängiges Gremium aus fünf Fachleuten verschiedener Disziplinen. Er wurde im August 2020 eingerichtet. Seine Mitglieder werden jeweils für fünf Jahre berufen.

Die Aufgaben des Expertenrats sind im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegt: Der Expertenrat prüft die jährlich durch das Umweltbundesamt erstellten Daten der Treibhausgasemissionen und Projektionen und legt seine Bewertung der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag vor. Alle zwei Jahre erstellt der Expertenrat ein Gutachten zu bisherigen Entwicklungen der Treibhausgasemissionen, Trends bezüglich der Jahresemissionsmengen und Wirksamkeit von Maßnahmen mit Blick auf die Zielerreichung. Auch bei verschiedenen klimapolitischen Maßnahmen wie der Änderung von Emissionsmengen, der Fortschreibung des Klimaschutzplans oder dem Beschluss von Klimaschutzprogrammen ist die Einbeziehung des Expertenrats gesetzlich geregelt. In seinen Gutachten bewertet der Expertenrat auch die von der Bundesregierung getroffenen Feststellungen zu den sozialen Verteilungswirkungen, der Wirtschaftlichkeit und der Wirksamkeit von Klimaschutzmaßnahmen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF, 36 kB)

Auf der Webseite https://www.expertenrat-klima.de/ finden Sie weitere Informationen über den Expertenrat für Klimafragen und seine Publikationen.
Folgen Sie uns auf Bluesky oder LinkedIn.

 

 

Pressekontakt

Cynthia Schmitt
Expertenrat für Klimafragen (ERK)
Tel: +49 (0) 30 8903 3336
Mobil: +49 (0) 152 37758577
E-Mail: